Übungen / Inspirationen


Bewusst werden
Alle Sinne aktivieren Versuche mit allen Sinnen deinen Körper wahrzunehmen. Hast du eine verspannte Schulter? Fühlst du ein flaues Gefühl in der Magengegend? Atme tief durch und nimm weitere Gefühle war. Bewege dich, wie es dir wohl ist (strecken, dehnen usw.).
Gefühle wahrnehmen Welche Gefühle sind bei mir da? Versuche dir diese Frage täglich mehrmals zu stellen (z.B. wenn du auf der Toilette sitzt oder wenn du Zähne putzt). Wenn du das über ein paar Wochen regelmässig machst, wirst du feststellen, dass du deine Gefühle einerseits bewusster wahrnimmst und andererseits viel besser benennen kannst. Nur wer seine Gefühle kennt, kann diese seinem Gegenüber (gewaltfrei) kommunizieren.
Kurz-Tagebuch Schreibe jeden Tag nur 1 Wort auf. Lass den Tag Revue passieren. Was war heute toll? Was hat dich zum Strahlen gebracht? Einen Moment der Dankbarkeit/Freude. Eine tolle Begegnung, welche dir den Tag versüsst hat. Schreib nur dieses eine Wort auf. Es kann auch via Notizen-App im Handy geführt werden, wenn du die digitale Erfassung bevorzugst.
Dankbarkeit
Dankbarkeits-ABC Nimm ein Blatt Papier hervor und schreibe das ABC auf. Schreibe zu jedem Buchstaben ein Wort auf, wofür du dankbar bist. z.B. A Ausbildung, B Berufung usw.
Tagesrückblick Schaue am Abend auf deinen Tag zurück und zähle drei Dinge auf, für die du dankbar bist. Kommen dir mehr als drei Dinge in den Sinn? Umso besser. Es können kleine Dinge sein (schöne Begegnung mit einer Person, gutes Gespräch usw.)
Energie
Energiehaushalt Welche Aufgaben/Arbeiten geben dir Energie und welche zapfen dir (unbewusst) Energie ab? Erstelle zwei Kuchendiagramme und teile deine "Kuchenstücke" in Prozente zu. So kannst du feststellen, welche Arbeiten du vermehrt machen solltest (energiespendende Arbeiten) und welche Arbeiten du minimieren oder ganz vermeiden solltest (Energieräuber).
Entspannen / "abschalten"
Entspannungsmusik Magst du das Rauschen des Meers? Oder lieber etwas Instrumentales? Vielleicht kannst du bei deinem Liebungssong oder bei einem Mantra so richtig abschalten? Versuch es einfach aus. Vielleicht hilft es dir auch dabei die Augen zu schliessen, damit du dadurch nicht abgelenkt wirst.
Flugmodus Schalte dein Handy ein paar Stunden auf Flugmodus oder lege es soweit weg, damit du keine Ablenkung durch das Handy wahrnimmst.
Mental Load Was koche ich heute? Was muss ich morgen noch alles einkaufen? Was schenken wir dem Geburtstagskind? Und was muss ich noch fürs Büro vorbereiten/lesen? Schreibe dir alle Dinge auf, welche du im Kopf hast. Du wirst feststellen, dass du danach klarer denken kannst und viel mehr Energie für die schönen Dinge übrig hast.
Meditation Hast du schon einmal meditiert? Sei offen und versuch es aus. Es gibt so viele verschiedene Meditationen. Am besten wählst du am Anfang eine kurze geführte Meditation. Es gibt Meditationen, die nur ein paar Minuten dauern. Danach bist du bestimmt viel entspannter und ausgeglichener.
Achtsamkeitsübung Schliesse die Augen und nehme alles um dich herum mit allen Sinnen wahr. Was hörst du alles? Was riechst du? Wie fühlst du dich?
Mandala ausmalen Hast du schon einmal ein Mandala ausgemalt? Dann versuch es. Du kannst ganz einfach eine Mandala-Vorlage aus dem Internet herunterladen.
Atem wahrnehmen Nehme deinen Atem bewusst wahr. Wie verändert er sich, wenn du Musik hörst, dich entspannst? Danach kannst du ein paar Mal ganz tief ein- und ausatmen.
Gute Laune, schlechte Laune
Spieglein-Spieglein an der Wand Hast du gewusst, dass du mit einem vorgetäuschten Lächeln dein Gehirn veräppelst? Lächeln beeinflusst unsere Gefühle. Wenn du lächelst werden Glückshormone (Endorphine) freigesetzt und die Stimmung steigt. Während diesem Vorgang wird die Ausschüttung des Stresshormons Adrenalin unterdrückt. Schaue also immer lächelnd in den Spiegel und deine Stimmung steigt.
Wohlfühl-Liste Schreib eine Liste mit Dingen, die dir gut tun (Lieblingslied hören, Lieblingsduft verwenden usw.). Wenn es dir mal nicht gut geht, kannst du auf diese Liste zugreifen. Der Verstand kann in einem solchen Moment nämlich nicht mehr klar denken.
Körperhaltung Wusstest du, dass du mit deiner Körperhaltung deine Gefühle beeinflussen kannst? Neige deinen Kopf nach oben (zur Decke). Versuche wütend oder ernst zu schauen. Es wird dir schwerfallen. Du kannst fast nur Lächeln. :-) Jetzt versuchst du es umgekehrt. Neige deinen Kopf nach unten (Boden) und versuche zu lächeln. Das geht nur mit viel Anstrengung. Machen wir uns also diese Erkenntnis zu nutzen. Und schauen in schwierigen Momenten zur Decke (oder zum Himmel, wenn du drauussen bist).
Flow
In den Flow kommen Flow bezeichnet das als beglückend erlebte Gefühl eines mentalen Zustandes völliger Vertiefung und restlosen Aufgehens in einer Tätigkeit, die wie von selbst vor sich geht – auf Deutsch in etwa Schaffens- bzw. Tätigkeitsrausch oder auch Funktionslust. Überlege dir, wie du in den Flow kommst und versuche es gleich aus.
Glaubenssätze
Umwandlungstagebuch Negative Glaubensätze annehmen und in positive umwandeln. Du kannst deine Glaubensätze umformulieren z.B. Niemand liebt mich → Ich bin liebenswert und es gibt genug Menschen, die das genauso empfinden.
Kindheit
Fotoalbum Schaue dir Fotos von früher an und versuche dich in diese Situation zu versetzen. Wie war ich als Kind? Was waren meine Gefühle damals? War ich zufrieden mit mir und meinem Umfeld (Eltern, Geschwister, Freunden) usw.?
Kindergarten Was sind meine Erinnerungen an den Kindergarten? Neben der Beziehung zur Kernfamilie spielt die Kindergartenlehrperson und das Umfeld im "Chindsgi" eine wichtige Rolle. Die Kinder lösen sich von den Eltern ab und haben eine weitere Bezugsperson dazu gewonnen.
Brief an das innere Kind Schreibe einen Brief an dich, als du noch ein Kleinkind warst. Du schreibst dir als kleines Mädchen bzw. kleinen Jungen. Was möchtest du deinem eigenen ICH mitteilen?
Loslassen
Meditationen Meditationen eignen sich sehr gut um loszulassen (siehe oben "entspannen / abschalten")
Entrümpeln Miste dein Zimmer oder am besten deine ganze Wohnung aus. Welche Gegenstände hast du länger als ein Jahr nicht mehr gebraucht? Welche Gegenstände haben für dich einen emotionalen Wert? Alles was du länger als ein Jahr nicht gebraucht hast und keinen emotionalen Wert hat, kann entsorgt, verschenkt oder verkauft werden. Das tut gut.
Me-Time
Selbstfürsorge Erstelle eine Liste mit Dingen, die du gerne für dich alleine machst (z.B. Buch lesen, Meditation, Bad nehmen usw.) Plane für dich mehr Zeit ein. Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben.
Mut tut gut
Probieren geht über studieren Probiere soviel wie möglich aus. Nur so kannst du herausfinden, was dir wirklich Spass macht.
Komfortzone verlassen Die Challenge besteht darin pro Tag mindestens 1 mal die Komfortzone zu verlassen. Du kannst z.B. mal einen anderen Weg zur Arbeit fahren oder wenn deine innere Stimme sagt "oh nein, das traue ich mich nicht", dass du es dann erst recht tust.
Mut zur Lücke Du musst nicht jeden Tag Zeitung lesen, Nachrichten hören und jede Push-Meldung auf deinem Handy studieren. Leg mal eine Pause ein. Wenn etwas Weltbewegendes passiert, erfährst du es ohnehin.
Out of the box
Dagobert Duck Was würdest du tun, wenn du Millionärin bzw. Millionär wärst? Wenn du dir alles auf der Welt leisten könntest?
Inselfieber Was würdest du alles auf eine einsame Insel mitnehmen?
Bucket-List Was möchtest du alles noch erleben bevor deine Lebensreise zu Ende ist? Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass du nur noch ein paar Monate zu Leben hast? Erstelle dir eine Liste mit tollen Erlebnissen. Du kannst auch vorgefertigte Checklisten verwenden, welche überall online erhältlich sind. Lass dein Herz sprechen.
Seelischer Ballast
Prokrastination Aufschieberitis belastet die Seele und macht krank. Schreibe dir deine Pendenzen auf einer Liste auf und priorisiere diese entsprechend. So hast du den Überblick und hast den Kopf frei für erfreulichere Sachen. Achte darauf, dass du grosse Arbeiten aufteilst und zeitlich beschränkst (z.B. Fotoalbum der Kinder erstellen (2 Stunden am PC Fotos sortieren und in einem separaten Ordner abspeichern).
Mental Load siehe oben unter "entspannen / abschalten"
Selbstbewusstsein
Selbstbewusst durchs Leben gehen Bist du selbstbewusst genug? Möchtest du selbstbewusster werden? Was hindert dich daran, die Komfortzone öfters zu verlassen und einfach das zu tun, was du wirklich möchtest (Herzensangelegenheit)? Der Verstand kann einiges, was er aber nicht so gut kann, ist auf das Herz zu hören.
Vergangenheit
Das war einmal... Haderst du mit deiner Vergangenheit? Bereust du etwas getan bzw. nicht getan zu haben? Kannst du jemandem nicht vergeben? (siehe Vergebung ->)
Vergebung
Ho'oponopono Das ist ein hawaiiansiches Vergebungsritual. Vergebung kann sehr heilend sein und einem selber und allen Beteiligten helfen, mit etwas abzuschliessen. Möchtest du jemandem aus der Kindheit vergeben? Oder hast du gerade ein aktuelles Thema? Sag mehrfach nacheinander diese Sätze."Es tut mir Leid" / "Verzeihe mir" / "Ich liebe dich" / "Danke". Weitere Details dazu findest du im Netz.
Niederschreiben Schreibe all deine Gefühle auf. Wenn es dir nach Wutausdrücken zu Mute ist, diese unbedingt auch aufs Papier bringen. Eine solche "Schreib-Therapie" tut gut und bewirkt einiges. Bitte diese Dokumente nur für den persönlichen Gebrauch verwenden. Wenn du jemandem einen Brief schreiben möchtest, kann du das gerne machen, dann sollte dieser aber gewaltfrei formuliert werden.
Werte
Wichtige Werte Welche Werte sind mir wichtig? Welche Werte möchte ich leben oder allenfalls sogar an meine Kinder weitergeben?
Zeit nehmen
Zeit haben oder Zeit nehmen Warum schaffe ich, in der mir zur Verfügung stehenden Zeit, nie das, was ich schaffen möchte/muss? Wenn dir etwas wirklich wichtig ist, dann kannst du dir die Zeit dazu nehmen. Versuche herauszufinden, wie du zu "mehr ZEIT" kommst bzw. wie du diese sinnvoll nutzen kannst. Was sind deine Zeitfresser? Hast du ein Helfersyndrom? Bist du ein perfektionistischer Mensch? Verlierst du manchmal den Fokus aus den Augen?

Wenn du möchtest, dass deine Liebsten sich auch von diesen Übungen inspirieren lassen können, darfst du diese Beiträge gerne teilen.